Schadenplatz |
Anderes Wort für Ereignisort |
Pager |
Kleines Gerät mit dem der Feuerwehrangehörige alarmiert wird |
Dampf |
1 Liter Wasser ergibt bei der Erwärmung auf den Siedepunkt 1700 Liter ... |
Flashover |
Rauchdurchzündung |
Schwerschaum |
Schaumart |
Fluchthaube |
Umgebungsluftunabhängige Gerät zur Rettung von Personen |
Backdraft |
Rauchgasexplosion |
Luft |
Zur Erzeugung von Schaum benötigt man Wasser, Schaummittel und ... |
LRSM |
Abkürzung für "Lebensrettende Sofortmassnahmen" |
Sprosse |
Teil der Leiter |
CPR |
Kurzbegriff für Herz-Lungen-Wiederbelebung |
Schaum |
Löschmittel |
Hydrant |
Wasserbezugsort |
Pressluft |
Flascheninhalt eines Atemschutzgerätes |
Manometer |
Druckanzeigegerät |
Pulver |
Dreifacher Brandschutz besteht aus: Wasser, Schaum und ...? |
Transportleitung |
Leitungsart vom TLZ zum Dreiverteiler |
Kübelspritze |
Kleinlöschgerät |
Schnellangriff |
Leitungsart ab Tanklöschfahrzeug |
Sicherung |
... / Überwachung / Verbindung |
Lungenautomat |
Teil des Atemschutzgerätes, welches den Mitteldruck auf Niederdruck reduziert und die Luftzufuhr je nach der Atmung des Geräteträgers steuert. |
Wasser |
Häufigstes Löschmittel? |
Katze |
Tier, welches die Feuerwehr oft von Baum retten muss? |
Helm |
Trägt der Feuerwehrmann auf dem Kopf? |
Strahlrohr |
Düse, die ans Ende des Schlauchs gekuppelt wird? |
Schlauch |
Teil einer Leitung zum Wassertansport |
Schloss |
Metallteil am Schlauchende? |
TLF |
Löschfahrzeug? |
Leiter |
Um in ein Fenster in einem oberen Stockwerk einzusteigen, braucht der Feuerwehrmann eine ... |
Stiefel |
Trägt der Feuerwehrmann an den Füssen |
DL |
Ein Leiterfahrzeug ist eine ... |
Florian |
Schutzpatron der Feuerwehrleute? |
Atemschutz |
Um in brennenden Gebäuden keine Rauchgasvergift... |
UVV |
Unfallverhütungsvorschriften? |
Mastwurf |
Der meist verwendete Knoten in der Feuerwehr? |
FwDV |
Wie heißt das "Regelwerk" der Feuerwehr |
Saugschlauch |
Formstabiler Schlauch zur Wasserentnahme aus de... |
Drehleiter |
Hubrettungsfahrzeug der Feuerwehr? |
Feuerwehr |
Organisation zur Brandbekämpfung |